Gerade Bürste
Mehr oder weniger anzeigen
Gerade Bürste 70-90cm
- Erhältlich in einer Höhe von 70 cm und 90 cm.
- Durch die Füße kann die Bürste hängend im Hindernis verwendet werden, in Kombination mit Ständern und Stangenauflagen
- Oder mit einem separat erhältlichen Fuß kann die Bürste als stehende Hecke aufgestellt werden.
Bei Fragen einfach eine Whatsapp schicken: 0031 6 24851301
Warum bei Nedlandic kaufen ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Fragen einfach eine Whatsapp schicken:
06 24851301
Warum bei Nedlandic kaufen ?
Schneller zuverlässiger Versand
Guter kompetenter Kundenservice
Sicherer Kauf, verbunden mit Trusted shop
Verschiedene Produkte
Großes Assortiment
Einzigartige Produkte
Mehr oder weniger anzeigen
Einzelne Hecke 70cm oder 90cm hoch
Diese einzelne und kleine Hecke ist vielseitig für Eventing- und Springtrainings. Weil diese Hecke nur 80cm hoch ist, ist sie sehr geeignet für Ponys und junge Reiter. Mit dieser Höhe ist sie herausfordernd aber sicher. Diese Bürste gibt es in zwei Höhen: 70cm und 90cm. Dies ist eine einzelne Hecke, Ständer oder Füße werden nicht mitgeliefert.
Die Hecke steht durch die Füße. Die Höhe des Sprunges kann durch die verschiedenen Abwinkelungen der Bürste eingestellt werden. Das erste angehängte Video zeigt die Funktionsweise. Die Flaggen können nicht an den Füßen befestigt werden, sondern nur an den Ständern.
Zu dieser Bürste empfehlen wir auch zwei Ständern, Sicherheitsauflage und einen Satz Fahnen mit Clips zu bestellen. Die Stangenauflagen sind sehr sicher in der Anwendung. Für den Pinsel müssen Sie die Auflage auf die flache Seite drehen. Das können Sie in dem zweiten nachfolgendem Video sehen.
Eine Hecke ist eine sehr gute Übung, um sich mit Geländereiten vertraut zu machen. Im Parcours werden oft Hecke und Bürste gesprungen. Auch kommen einem oft Baumstammen entgegen im Parcours. Mit diese Hecke kann sich das Pferd an diese Art von Hindernissen gewöhnen. Die dunkle Farbe des Hindernisses macht es für ein Pferd oder Pony schwierig die Entfernung und Größe zu beurteilen.
Vorteile dieser Bürste:
- Hochwertiger Kunststoff
- geringere Verletzungsgefahr
- Leichtes Gewicht und dadurch tragbar
- Vielseitig einsetzbar
- Ausgezeichnetes Ausbildungsinstrument
- Witterungsfest
Versandkosten Ermitteln, Lieferzeit
Um die Versandkosten zu berechnen, legen Sie den gewünschten Artikel einfach in den Warenkorb. Im Warenkorb werden dann die Versandkosten angezeigt. Die Lieferart ist bei einigen Artikeln zusätzlich frei wählbar (Paket, Fracht, Abholung).
Paket Lieferzeit
Kleine Bestellungen und kleine Produkte werden als Paket verschickt. Die Versandkosten für ein Paket betragen in der Regel 14,99 € inklusive Mehrwertsteuer. Wenn Produkte nicht mehr in ein Paket passen, erhöht sich automatisch die Anzahl der Pakete.
In der Regel wird Ihre Bestellung 1 bis 7 Tage nach der Bestellung zugestellt. Die allgemeine Lieferzeit für Pakete beträgt 1-2 Tage. Wir und auch unsere Zulieferer bemühen uns, diese Lieferzeit einzuhalten. Manchmal liegt es jedoch an kleinen Dingen, wenn dies nicht klappt. Solche Unwägbwarkeiten führen dazu, daß wir Ihnen eine Lieferzeit von bis zu 7 Tagen anbieten.
Fracht / Lieferzeit
Große und sperrige Artikel, die nicht in ein Paket passen, werden per Spedition versendet. Wenn Sie eine große Bestellung platzieren wollen, fallen daher Frachtkosten an.
In der Regel wird per Fracht mit 1 - 10 Tagen Lieferzeit versandt: Hindernisstangen 300 cm, Weidetore, Stalleinrichtung, Trogtränken, Panels, Heuraufen/Futterraufen und Zaunpfähle. Zumeist wird Ihre Bestellung 1 bis 10 Tage nach der Bestellung geliefert.
Lieferzeit von 1 - 10 Tagen oder individuell: grundsätzlich sprechen wir die tatsächliche Lieferzeit mit Ihnen ab, bzw. meldet sich das Speditionsunternehmen bei Ihnen. Sobald wir Ihre Bestellung an die Spedition aufgegeben und nähere Details haben, erhalten Sie eine Nachricht von uns! Manche Artikel können schon in wenigen Tagen bei Ihnen sein!
Für einige Artikel sind die Versandkosten nicht festgelegt. Die Versandkosten werden dann auf Anfrage berechnet. Dies ist der Fall z.B. bei Robinienpfählen.